Handel & E-Commerce

Identifikation und Integration zukunftsweisender Technologien im Einzelhandel

Technologie-ScoutingPrototyping & Innovation
Identifikation und Integration zukunftsweisender Technologien im Einzelhandel

Die Herausforderung

Eine führende Handelskette mit über 200 Filialen deutschlandweit stand vor der Herausforderung, in einem zunehmend digitalisierten Marktumfeld relevant zu bleiben. Während Online-Händler und innovative Wettbewerber kontinuierlich neue Technologien einsetzten, um das Einkaufserlebnis zu verbessern, spürte der Einzelhändler einen wachsenden Druck, mit dieser Entwicklung Schritt zu halten. Das Unternehmen war sich bewusst, dass es seine physischen Geschäfte mit digitalen Elementen anreichern musste, um den steigenden Kundenerwartungen gerecht zu werden.

Die zentralen Herausforderungen:

  • Unübersichtlicher Markt mit einer Vielzahl von Retail-Tech-Lösungen unterschiedlicher Reife
  • Fehlende interne Expertise zur Bewertung und Auswahl geeigneter Technologien
  • Notwendigkeit, das Einkaufserlebnis zu verbessern, ohne den operativen Betrieb zu stören
  • Heterogene IT-Landschaft mit Legacy-Systemen, die die Integration neuer Technologien erschwerten
  • Unsicherheit über den tatsächlichen ROI innovativer Retail-Technologien

Unser Ansatz

TapThis entwickelte für den Einzelhändler einen systematischen Ansatz, der Technologie-Scouting mit praktischer Erprobung und schrittweiser Integration verband:

1. Strukturiertes Technologie-Scouting

Wir führten eine umfassende Analyse des Retail-Tech-Marktes durch und identifizierten relevante Technologietrends. Dieser Prozess umfasste:

  • Bewertung von über 200 Retail-Tech-Lösungen anhand eines maßgeschneiderten Kriterienkatalogs
  • Tiefgehende Recherche zu den vielversprechendsten Technologien, einschließlich Anbietergesprächen und Referenzbesuchen
  • Erstellung einer Technologie-Roadmap, die kurzfristige Quick Wins mit strategischen langfristigen Investitionen verband

2. Proof-of-Concept durch Rapid Prototyping

Anstatt sofort in vollständige Implementierungen zu investieren, entwickelten wir mehrere Prototypen, um ausgewählte Technologien unter realen Bedingungen zu testen:

  • Einrichtung von drei "Zukunfts-Labs" in bestehenden Filialen, um neue Technologien mit echten Kunden zu testen
  • Entwicklung maßgeschneiderter In-Store-Analytics-Lösung zur Messung von Kundenströmen und Verweildauer
  • Integration eines AR-basierten Produktberaters in die bestehende Mobile App
  • Prototyp eines KI-gestützten Inventarmanagementsystems zur Reduzierung von Out-of-Stock-Situationen

3. Datengetriebene Entscheidungsfindung

Ein besonderer Fokus lag auf der Messung und Analyse der tatsächlichen Auswirkungen jeder getesteten Technologie:

  • Entwicklung spezifischer KPIs für jede Technologie, um ihren Einfluss auf Umsatz, Kundenzufriedenheit und operative Effizienz zu messen
  • A/B-Tests zwischen Filialen mit und ohne neue Technologien
  • Kontinuierliche Kundenbefragungen und Feedback-Analyse

Die Ergebnisse

Die Zusammenarbeit zwischen TapThis und dem Einzelhändler führte zu einer erfolgreichen digitalen Transformation des Einkaufserlebnisses mit messbaren Geschäftsergebnissen:

Verbessertes Einkaufserlebnis

  • 22% Steigerung des Net Promoter Scores in Filialen mit neuen Technologien
  • 31% mehr zurückkehrende Kunden in den "Zukunfts-Labs" im Vergleich zu Standardfilialen
  • 18% längere durchschnittliche Verweildauer, was zu höheren Warenkorbwerten führte

Optimierte Geschäftsprozesse

  • 34% Reduzierung von Out-of-Stock-Situationen durch das KI-gestützte Inventarmanagementsystem
  • 26% höhere Effizienz bei der Personalplanung durch präzise Vorhersage von Kundenaufkommen
  • Automatisierung von routinemäßigen Inventurprozessen, was jährlich über 12.000 Arbeitsstunden einspart

Geschäftswachstum

  • 12% Umsatzsteigerung in Filialen mit implementierten Technologielösungen
  • 8% Erhöhung des durchschnittlichen Warenkorbwerts durch personalisierte In-App-Empfehlungen
  • 15% Steigerung des Umsatzes pro Quadratmeter Verkaufsfläche

Kultureller Wandel

  • Etablierung einer innovationsfreundlichen Unternehmenskultur
  • Aufbau interner Kompetenzen in den Bereichen Retail-Tech und Customer Experience
  • Positionierung des Unternehmens als innovativer Branchenführer, was zu verstärktem Medieninteresse und verbesserten Rekrutierungsmöglichkeiten führte

Stimme des Kunden

TapThis hat uns durch den unübersichtlichen Dschungel an Retail-Technologien navigiert und uns geholfen, genau die Lösungen zu identifizieren und zu integrieren, die einen echten Mehrwert für unser Geschäft und unsere Kunden bieten. Ihr systematischer Ansatz, der Technologie-Scouting mit praktischem Prototyping verbindet, war entscheidend, um die richtigen Investitionsentscheidungen zu treffen. Besonders wertvoll war, dass wir nicht blind Trends folgten, sondern jede Technologie anhand konkreter Geschäftsergebnisse bewerteten. Die positiven Auswirkungen auf unser Geschäft sprechen für sich – wir haben nicht nur unsere Umsätze gesteigert, sondern auch das Einkaufserlebnis für unsere Kunden grundlegend verbessert.
Innovationsleiter, Einzelhandelsunternehmen

Auf einen Blick

Kunde

Einzelhandelsunternehmen

Branche

Handel & E-Commerce

Herausforderung

Eine führende Handelskette mit über 200 Filialen deutschlandweit stand vor der Herausforderung, in einem zunehmend digitalisierten Marktumfeld ...

Wichtigste Ergebnisse

  • 22% Steigerung des Net Promoter Scores
  • 34% weniger Out-of-Stock-Situationen
  • 12% Umsatzsteigerung in ausgestatteten Filialen