Fertigung & Industrie

Aufbau einer digitalen Innovationswerkstatt für einen Industriekonzern

InnovationsberatungDigitale Transformation
Aufbau einer digitalen Innovationswerkstatt für einen Industriekonzern

Die Herausforderung

Ein führender Industriekonzern mit über 50.000 Mitarbeitern weltweit stand vor der Herausforderung, seine Innovationsfähigkeit zu steigern und den digitalen Wandel voranzutreiben. Trotz umfangreicher Ressourcen und einer langen Geschichte technischer Exzellenz hatte das Unternehmen Schwierigkeiten, innovative Ideen zu identifizieren, zu priorisieren und in marktfähige Lösungen zu transformieren.

Die zentralen Herausforderungen:

  • Silodenken und hierarchische Strukturen, die abteilungsübergreifende Innovation behinderten
  • Schwerfällige Entscheidungsprozesse, die schnelle Ideen- und Konzeptentwicklung verhinderten
  • Fehlende Methodik für die systematische Identifikation, Bewertung und Skalierung von Innovationen
  • Mangelnde digitale Kompetenzen in Schlüsselbereichen wie Datenanalyse, IoT und künstliche Intelligenz
  • Kulturelle Barrieren gegenüber neuen Arbeitsweisen und experimentellem Denken

Unser Ansatz

TapThis entwickelte ein ganzheitliches Konzept für eine digitale Innovationswerkstatt, die als Katalysator für den Wandel im gesamten Unternehmen dienen sollte:

1. Strategische Konzeption der Digitalwerkstatt

Wir erarbeiteten eine maßgeschneiderte Vision und Strategie für die Innovationswerkstatt:

  • Entwicklung eines klaren Zielsystems und Wertbeitrags der Digitalwerkstatt für das Kerngeschäft
  • Definition von Innovationsfeldern, die direkt an der Unternehmensstrategie ausgerichtet waren
  • Konzeption eines physischen und virtuellen Kollaborationsraums, der neue Arbeitsweisen ermöglichte
  • Gestaltung von Governance- und Entscheidungsprozessen, die Innovation fördern statt behindern

2. Aufbau interdisziplinärer Teams und Kapazitäten

Um die Innovationswerkstatt zu betreiben, stellten wir ein vielseitiges Team zusammen:

  • Rekrutierung und Onboarding von Digital-Experten in Schlüsselbereichen wie UX/UI, Software-Entwicklung und Data Science
  • Integration von internen Talenten aus verschiedenen Geschäftsbereichen für domänenspezifisches Know-how
  • Coaching des Führungsteams in agilem Arbeiten und Lean Innovation-Methoden
  • Aufbau eines Netzwerks aus externen Partnern (Startups, Forschungseinrichtungen, Technologieanbieter)

3. Implementierung eines strukturierten Innovationsprozesses

Wir etablierten einen flexiblen aber strukturierten Prozess zur Ideenfindung bis zur Marktreife:

  • Entwicklung eines digitalen Ideenmanagement-Systems mit transparenten Bewertungskriterien
  • Einführung eines Lean Innovation-Ansatzes mit kurzen Experimentier- und Validierungszyklen
  • Implementierung eines mehrstufigen Fördersystems mit steigenden Ressourcenzuweisungen bei Erfolg
  • Aufbau von Messgrößen und KPIs zur kontinuierlichen Bewertung der Innovationsperformance

Die Ergebnisse

Die Digitalwerkstatt entwickelte sich innerhalb von 18 Monaten zu einem entscheidenden Innovations-Hub für das Unternehmen:

Beschleunigte Innovationsgeschwindigkeit

  • Reduzierung der Konzeptentwicklungszeit um 65% durch agile Methoden und Lean-Startup-Ansätze
  • Über 230 eingereichte Ideen im ersten Jahr, davon 24 in Prototyp-Phase und 8 in Pilotierung
  • Drei erfolgreiche Markteinführungen neuer digitaler Produkte innerhalb von 18 Monaten

Kultureller Wandel

  • Signifikante Steigerung des Mitarbeiterengagements, gemessen durch 42% höhere Beteiligung an Innovationsinitiativen
  • Entwicklung einer experimentierfreudigen Kultur mit höherer Fehlertoleranz und Lernorientierung
  • Aufbau digitaler Kompetenzen bei über 500 Mitarbeitern durch Workshops und Hands-on-Projekte

Geschäftsimpact

  • Erschließung neuer Kundengruppen durch innovative digitale Serviceangebote
  • 18% höhere Kundenzufriedenheit bei Kunden, die die neuen digitalen Lösungen nutzen
  • Aufbau eines neuen Geschäftsbereichs für digitale Services mit Umsatzpotenzial von 40 Mio. € jährlich

Externe Anerkennung

  • Auszeichnung als einer der innovativsten Arbeitgeber der Branche
  • Deutliche Verbesserung bei der Rekrutierung von Digital-Talenten
  • Positionierung als Vorreiter für digitale Transformation in der Industrie

Stimme des Kunden

Die Zusammenarbeit mit TapThis bei der Konzeption und Implementierung unserer Digitalwerkstatt war transformativ für unser Unternehmen. Sie haben es geschafft, unsere traditionellen Stärken mit modernen digitalen Arbeitsweisen zu verbinden und eine Innovationskultur zu etablieren, die wirklich zu uns passt. Besonders beeindruckend war die Fähigkeit des Teams, sowohl strategisch zu denken als auch pragmatisch umzusetzen. Die Werkstatt ist heute nicht nur ein physischer Ort für Innovation, sondern hat eine unternehmensweite Bewegung in Richtung digitaler Transformation ausgelöst.
Leiter Digitale Transformation, Industriekonzern

Auf einen Blick

Kunde

Industriekonzern

Branche

Fertigung & Industrie

Herausforderung

Ein führender Industriekonzern mit über 50.000 Mitarbeitern weltweit stand vor der Herausforderung, seine Innovationsfähigkeit zu steigern und ...

Wichtigste Ergebnisse

  • 65% schnellere Konzeptentwicklung
  • 8 Pilotprojekte im ersten Jahr
  • Neuer Geschäftsbereich mit 40 Mio. € Potenzial